top of page


Entdecke die Styles, die du jede Woche in unseren Classes erleben kannst!
Hip Hop
Hip-Hop Dance entstand in den 1970er Jahren auf den Straßen von New York und wurde schnell zum Ausdruck von Kreativität, Energie und Community. Geprägt von Freestyle, Groove und Individualität vereint dieser Tanzstil Elemente wie Party Moves, Footwork und Isolationen. Ob Old School oder New School – Hip-Hop entwickelt sich ständig weiter und lebt von Innovation und Persönlichkeit.
Contemporary
Contemporary ist ein vielseitiger und emotionaler Tanzstil, der Elemente aus Modern Dance, Ballett und Urban Styles vereint. Geprägt von fließenden Bewegungen, Bodenarbeit und dynamischen Kontrasten, steht dieser Stil für kreative Freiheit und individuelle Interpretation. Contemporary ermöglicht es Tänzer*innen, Gefühle durch Bewegung auszudrücken und Geschichten auf eine ganz persönliche Weise zu erzählen.
Commercial
Commercial ist ein energiegeladener Tanzstil, der vor allem aus Musikvideos, Bühnenperformances und der Entertainment-Industrie bekannt ist. Er vereint Elemente aus Hip-Hop, Jazz, Waacking und anderen urbanen Styleszu einer ausdrucksstarken, oft glamourösen Choreografie. Commercial Dance steht für Selbstbewusstsein, große Moves und starke Attitude – perfekt für alle, die sich auf der Tanzfläche wie ein Star fühlen wollen!
K Pop
K-Pop Dance ist inspiriert von der südkoreanischen Popkultur und kombiniert präzise Choreografien, ausdrucksstarke Moves und verschiedene Tanzstile wie Hip-Hop, Jazz und Urban Dance. Bekannt durch weltweite K-Pop-Idols, steht dieser Tanzstil für synchronisierte Abläufe, starke Bühnenpräsenz und kreative Formationen – ein Mix aus Technik, Ausdruck und Energie!
Open Style
Open Style ist keinem festen Genre zugeordnet, sondern verbindet verschiedene urbane Tanzstile wie Hip-Hop, House, Waacking oder Contemporary. Dieser Stil lebt von musikalischer Vielseitigkeit, kreativen Bewegungen und individuellem Ausdruck. Open Style gibt Tänzer*innen die Freiheit, ihren eigenen Flow zu finden und unterschiedliche Techniken zu kombinieren – ohne Regeln, aber mit jeder Menge Style!
Waacking
Waacking entstand in den 1970er Jahren in der LGBTQ+-Clubszene von Los Angeles und ist geprägt von schnellen, präzisen Armbewegungen, ausdrucksstarker Mimik und dramatischen Posen. Der Tanzstil verbindet Musikalität, Storytelling und Selbstbewusstsein und wird oft zu Disco- und Funk-Beats performed. Waacking steht für Freiheit, Individualität und pure Ausdruckskraft – ein Stil, der Emotionen in Bewegung verwandelt.
Heels
Heels Dance verbindet feminine Eleganz mit kraftvollen, ausdrucksstarken Bewegungen und wird auf hohen Schuhen getanzt. Inspiriert von Jazz, Commercial und Hip-Hop, zeichnet sich dieser Stil durch fließende Linien, Body Control und starke Attitude aus. Ob sinnlich oder energiegeladen – Heels Dance steht für Selbstbewusstsein, Ausdruck und Bühnenpräsenz.
Bachata - Ladystyling
Bachata Ladystyling ist eine stilvolle Erweiterung des traditionellen Bachata-Tanzes, bei der der Fokus auf weichen, fließenden Bewegungen, ausdrucksstarken Armstyling-Techniken und femininer Eleganz liegt. Dieser Stil betont Musikalität, Körperkontrolle und Ausdruck, sodass jede Bewegung nicht nur den Tanz, sondern auch die Persönlichkeit der Tänzerin unterstreicht. Perfekt für alle, die ihre Bachata-Skills mit Anmut und Selbstbewusstseinverfeinern möchten!
Latin Fusion
Latin Fusion kombiniert die feurigen Moves lateinamerikanischer Tänze wie Salsa, Bachata und Reggaeton mit modernen Stilelementen aus Jazz, Commercial und Urban Dance. Dieser Stil zeichnet sich durch dynamische Hüftbewegungen, elegante Armstyling-Techniken und kraftvolle Footwork aus. Latin Fusion vereint die Leidenschaft lateinamerikanischer Tänze mit der kreativen Freiheit zeitgenössischer Tanzstile – perfekt für alle, die mit Energie und Ausdruck tanzen wollen!
Twerk
Twerk hat seine Wurzeln in afrikanischen und karibischen Tanzstilen und ist heute fester Bestandteil der urbanen Tanzkultur. Charakteristisch sind isolierte Hüftbewegungen, kraftvolle Shakes und rhythmische Patterns, die nicht nur Ausdauer, sondern auch Körperkontrolle erfordern. Dieser Stil steht für Selbstbewusstsein, Empowerment und pure Energie – ein Workout und Ausdruckstanz zugleich!
Hip Hop Fusion
Hip-Hop Fusion verbindet klassische Hip-Hop-Elemente mit Einflüssen aus anderen Tanzstilen wie Contemporary, House, Jazz oder Commercial. Dieser Stil zeichnet sich durch fließende Übergänge, dynamische Bewegungen und individuelle Ausdrucksmöglichkeiten aus. Hip-Hop Fusion bricht mit festen Regeln und ermöglicht Tänzer*innen, verschiedene Techniken zu kombinieren und ihren ganz eigenen Stil zu entwickeln.
Shuffle
Shuffle ist ein dynamischer Tanzstil, der in den 1980er Jahren in der australischen Clubszene entstand und besonders in der EDM- und Rave-Kultur beliebt ist. Charakteristisch sind schnelle, gleitende Fußbewegungen, kombiniert mit rhythmischen Variationen und explosiver Energie. Ob Melbourne Shuffle, Cutting Shapes oder Hardstyle – Shuffle ist der perfekte Tanz für alle, die sich zur Musik frei und voller Energie bewegen wollen.
Voguing
Voguing entstand in den Ballroom-Communities der LGBTQ+-Szene New Yorks in den 1970er Jahren und ist inspiriert von Model-Posen aus Magazinen. Dieser ausdrucksstarke Tanzstil zeichnet sich durch präzise Armbewegungen, dramatische Posen und fließende Übergänge aus. Ob Old Way, New Way oder Vogue Fem – Voguing ist mehr als nur ein Tanz, es ist ein Statement für Freiheit, Individualität und Selbstbewusstsein.
Reggeaton
Reggaeton ist ein kraftvoller und dynamischer Tanzstil, der seine Wurzeln in lateinamerikanischen und karibischen Tänzen hat. Geprägt von starken Hüftbewegungen, isolierten Körperkontrollen und pulsierenden Rhythmen, vereint er Einflüsse aus Dancehall, Hip-Hop und Latin Styles. Reggaeton steht für Leidenschaft, Ausdruck und pure Energie – ein Tanz, der nicht nur begeistert, sondern auch die Bühne zum Beben bringt!
Hip Hop Female
Hip-Hop Female ist eine ausdrucksstarke und kraftvolle Interpretation des klassischen Hip-Hop, die mit fließenden Bewegungen, Isolationen und femininen Akzenten kombiniert wird. Inspiriert von Commercial, Waacking und Urban Styles, verbindet dieser Tanzstil Attitude, Eleganz und Groove. Hip-Hop Female steht für Selbstbewusstsein, Ausdruck und individuelle Power – perfekt für alle, die Hip-Hop mit einer extra Portion Style und Femininity tanzen wollen!
bottom of page